Punkte vor eigenen Zuschauern geholt
Nachdem man vor drei Wochen das erste Saisonspiel ohne Zuschauer bestreiten musste, war es am gestrigen Sonntag wieder soweit, die Herren des VfL Bad Zwischenahn empfingen vor heimischen Publikum den DSC aus Oldenburg. Es war ein unbeschreiblich gutes Gefühl, den achten Mann wieder in der Halle zu spüren und zu Bestleistungen angetrieben zu werden. Ach, war das schön, ein richtiges Handballfest.
Nun aber zum Spiel. Personelle Sorgen schien keines der beiden Teams zu haben, denn sowohl die Gäste als auch die Hausherren konnten (wieder) auf eine volle Bank zurückgreifen. Den besseren Start ins Spiel erwischten die Hausherren und erzielten nach zwei Minuten Spielzeit das erste Tor der Partie. Die darauf folgenden 15 Minuten konnte sich keines der beiden Teams entschieden absetzen (18. Minute, Spielstand 8:7) und so sahen die Zuschauer ein Spiel, welches auf beiden Seiten von technischen Fehlern und Fehlwürfen geprägt war. Ein dreiminütiges Powerplay der Herren aus Bad Zwischenahn reichte aus, um einen kleinen Vorsprung herauszuspielen (21. Minute, Spielstand 12:7). Nach diese Phase gewann das Spiel an Qualität und beide Teams spielten einen sicheren und soliden Handball. Das Niveau konnte von beiden Seiten bis zur Halbzeitunterbrechung gehalten werden und man verabschiedete sich bei einem Zwischenstand von 17:12 zum Pausentee.
Leider musste das Spiel in der 32. Minute für eine längere Zeit unterbrochen werden. Ein Spieler der Hausherren verletzte sich so schwer, dass nur der Einsatz des Rettungsdienstes ein schmerzfreies Verlasen vom Spielfeld ermöglichte. Gute Besserung an dieser Stelle. Nach dem Wiederanpfiff spielten die Hausherren ihren besten Handball und konnten sich durch ihr hervorragendes Zusammenspiel deutlich von den Gästen absetzen (47. Minute, 26:17). Zum Ende des Spiels schlich sich auf beiden Seiten der kleine Fehlerteufel ein und klare Torchancen wurden durch die hervorragend aufgelegten Torhüter vereitelt. Der klare Sieg der Hausherren war jedoch ab der 53. Minute, Spielstand 30:20 nicht mehr gefährdet und so trennten sich die beiden Mannschaften bei einem Endstand von 32:23. Für die Herren aus Bad Zwischenahn geht es dann im November weiter.
Derbykrimi
Am gestrigen Samstag war das erste Saisonspiel. Die Aufregung war sehr groß auch bei den Gästen. Nach langer Zeit ohne Handballspiele, mit nicht der längsten Vorbereitung und mit jeweils nur einem Testspiel startete gestern, leicht verzögert, die Partie gegen den SVE Wiefelstede 2.
Nach Spielbeginn hieß es erstmal für für beide Mannschaften kein Tor für knapp zwei Minuten. Doch dann kam der erste und letzte 7Meter für uns in dieser Partie und das Eis war gebrochen und die Tore wurden frei geschaltet. Bis zur 15. hatten wir dem SVE gegenüber, immer einen kleinen Vorsprung. Dies wollten die Gäste nicht auf sich sitzen lassen und holten auf zum 6:6. Der Kampf fing jetzt erst richtig an. Mit etwas zu viel Eifer wollten wir den Vorsprung zurückholen, und wurden erstmal bestraft mit fast zwei zeitgleichen zwei Minuten Strafen und zwei gelben Karten. Somit blieb es die Zeit über sehr ausgeglichen und es vielen wenig Tore. Als wir wieder vollzählig auf dem Feld standen, haben wir uns noch einmal Konzentriert und konnten mit einem 13:10 in den Pausentee starten.
Beide Trainer haben bemerkt das ihre Mannschaften noch nicht das gezeigt haben, was sie eigentlich können. Somit haben beide Mannschaften nochmal das Feuer entfachen lassen und versucht ihren Spielern nochmal einiges mit zu geben für die zweite Halbzeit.
Nach dem Pausentee ging es dann wieder sehr ausgeglichen los, und unser Vorsprung hat sich ausgezahlt. Trotz einer kleinen erneuten Zeit in Unterzahl, weil einer unserer Spieler die Rote Karte erhielt (3. 2- Minutenstrafe ist automatisch eine Rote Karte), haben wir unseren Vorsprung bis zur 45. Minute ausbauen können auf ein 20:15. In der Zeit war bei uns ein sehr schönes Zusammenspiel zu sehen, obwohl sie so zuvor selten zusammengespielt haben. Doch viel mehr Tore sollten wir in dieser Partie nicht werfen. Der SVE wollte das nicht auf sich sitzen lassen. Und hat nochmal mehr als 100% gegeben. Der Rückraum Spieler (11) war nicht zu stoppen für uns. Zur 50. Minute brachten wir erneut zu viel Ehrgeiz im Spiel und erhielten erneut für zwei Spieler jeweils eine 2Minuten Strafe. Wir gehen eben ungern alleine vom Feld. Somit musste die Konzentration nochmal wieder höher geschraubt werden. Aber dies konnten wir diesmal gut verkraften, da die Gäste auch daraufhin kurzzeitig in Unterzahl spielen mussten. Nach dem Team- Timeout der Gäste, passierte uns ein Flüchtigkeitsfehler und wir standen mit einem Spieler zu viel auf dem Feld. Dies bedeutet erneute Unterzahl für uns.Doch auch hier machte sich unser Vorsprung noch bemerkbar. Somit konnten wir das Derbyspiel gegen den SVE Wiefelstede mit einem Sieg von 24:22 beenden.
Die ersten Punkte der Saison dürfen wir behalten und wollen uns auch die nächsten holen. Die können wir uns schon nächsten Samstag in Harpstedt verdienen.